lurenquivast Logo lurenquivast
Ihre Zukunft in sicheren Händen
Experten für Rentenplanung und Pensionsberatung mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent und verständlich, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lurenquivast. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:

lurenquivast
Tännichtstraße 2
08393 Meerane, Deutschland
Telefon: +49 3981 349812
E-Mail: info@lurenquivast.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Welche Daten wir sammeln und warum

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Beratungsleistungen erforderlich ist oder Sie uns eine Einwilligung erteilt haben.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Beratungstermine und Kommunikation
  • Finanzielle Informationen: Angaben zu Ihrer aktuellen Rentensituation, Einkommen und Vermögensverhältnissen für die individuelle Beratung
  • Website-Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und besuchte Seiten zur technischen Bereitstellung unserer Website
  • Beratungsdokumentation: Notizen und Unterlagen aus unseren Beratungsgesprächen zur ordnungsgemäßen Leistungserbringung

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Erbringung unserer Rentenberatungsleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Beratungsverträgen und vorvertraglichen Maßnahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Website und die Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für den Versand von Newslettern oder Marketingmaterialien, sofern Sie zugestimmt haben

Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Versicherungsunternehmen: Zur Angebotserstellung und Vertragsabschluss, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • IT-Dienstleister: Für die technische Betreuung unserer Systeme unter strengen Datenschutzauflagen
  • Steuerberater: Zur Erfüllung steuerlicher Pflichten im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft oder auf behördliche Anordnung

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke weiter, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Ende der Beratungsbeziehung gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt
  • Website-Logs: Maximal 30 Tage für technische Zwecke und Sicherheit
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon. Wir werden Ihr Anliegen schnell und unkompliziert bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Zugriffskontrolle: Strenge Zugangsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen
  • Datensicherung: Regelmäßige verschlüsselte Backups zum Schutz vor Datenverlust
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Physische Sicherheit: Sichere Aufbewahrung von Dokumenten in abschließbaren Schränken

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Informationen zusätzlich per Telefon oder bei einem persönlichen Termin mit uns zu besprechen.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

  • Technische Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erhalten Sie Informationen über die verwendeten Cookies und können selbst entscheiden, welche Sie zulassen möchten.

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Dies ist insbesondere in dem Mitgliedstaat möglich, in dem Sie Ihren Aufenthaltsort oder Arbeitsplatz haben oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Für Sachsen ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch direkt zur Verfügung, falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unseres Umgangs mit Ihren Daten haben. Oft lassen sich Probleme im direkten Gespräch schneller und unkomplizierter lösen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Dies kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der verwendeten Technologien oder der Rechtslage erforderlich werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Website-Besuch auf die Änderungen hinweisen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind da, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um den Datenschutz.

Telefon: +49 3981 349812

E-Mail: info@lurenquivast.com

Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.